Die Homepage des Warhammer Spieleclubs Hemsbach - 1. Inken
2) Inken
----------
Mit Inken sollen bestimmte Stellen einer Miniatur ( meistens Vertiefungen [z.B. die Glieder eines Kettenhemdes]) plastischer und gleichzeitig realistischer wirken. Zum Inken  benutzt du am besten eine Farbe die der Farbe am Modell entspricht, nur mit dem unterschied, dass die Farbe um einiges dunkler sein soll (z.B. wenn deine Miniatur grün ist, nimmst du ein sehr dunkles grün, welches schon Richtung schwarz geht). Alternativ kann man auch gleich die Farbe schwarz nehmen. Hast du die Farbe gefunden, welche dir gefällt, dann verdünne sie im Verhältnis 1:1 mit Wasser(ich geh ja mal davon aus, dass es Acrylfarbe ist, denn Ölfarbe braucht man nicht zu verdünnen). Nun nimmst du dir einen sehr feinen Pinsel und nimmst wirklich nur mit der Pinselspitze Farbe auf. Danach nimmst du die Miniatur und lässt die Farbe in die Vertiefung "laufen". Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn dabei ein wenig von der Farbe auf anderen Stellen kommt, da man die Miniatur, entweder, schnell mit einem Tuch abwischen kann, oder aber man kann einfach nochmal über die Stelle malen. Nun nimmst du dir einen trockenen großen Pinsel, und wischst ganz vorsichtig über die Vertiefungen, aber nur so fest, das die Farbe von den erhabenen Stellen weicht. Wenn man das ganze dann trocknen lässt, hat man hoffentlich an den richtigen Stellen einen Schatten.

Kostenlose Homepage erstellt mit Web-Gear

Zum Seitenanfang